Durch unsere langjährige Tätigkeit im Bereich des Aufbaus von Organisations- und Prozessstrukturen verfügen wir über ein umfassendes Know-how bei der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen. Neben unserer Coaching- und Consultingkompetenz haben wir durch unsere Qualifikation als Steuerberater und Fachberater für internationales Steuerrecht darüber hinaus einen globaleren Blick auf die notwendigen Prozessveränderungen.
Dies sind unsere Kernkompetenzen:
Coaching
Teamentwicklung
In vielen Lebensbereichen ist Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg. Zentraler Baustein ist hierbei die Teamentwicklung, die die Zusammenarbeit, die Wirksamkeit und die Beziehung der Teammitglieder verbessern kann. Je nach Phase werden die Teams von uns individuell begleitet. Die Bildung eines neuen Teams braucht eine andere Unterstützung als ein Team, das in einem Veränderungsprozess steckt oder Konflikte innerhalb des Teams zu bewältigen hat. Unsere Unterstützung zielt darauf ab, dass das Team seine Effektivität und Effizienz steigern kann.
Dabei können neben wirtschaftlichen auch soziale und humanorientierte Ziele im Vordergrund stehen. Wir unterstützen Sie dabei, die Rollen der Teammitglieder zu klären, Verantwortlichkeiten, gemeinsame Werte und Leitlinien zu entwickeln und werden bei Bedarf den langfristigen und nachhaltigen Prozess begleiten, damit sich Ihre Mitarbeiter zum bestmöglichen Team entwickeln können.
Kommunikation
Die Fähigkeit, zwischenmenschlich klar, präzise und zielorientiert kommunizieren zu können, ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Umgang mit Kunden, Mitarbeitern und Kollegen. Dabei steht die Wertschätzung des Gesprächspartners und ein respektvolles Miteinander im Vordergrund ohne den eigenen sachlichen Standpunkt aus den Augen zu verlieren.
Durch den Fokus auf Beobachtung, Gefühl und Bedürfnis mit gleichzeitiger Klarheit wird eine Verbesserung der Beziehungsqualität und des gegenseitigen Vertrauens erreicht – ohne in die Verteidigung, den Rückzug oder Angriff zu gehen. Gesprächsatmosphäre zu schaffen, die eigene Wahrnehmung des Gegenübers ohne Bewertung zu schärfen, eine vertrauensvolle Kommunikation auf- und Blockaden abzubauen, damit eine Verbesserung der Beziehungen durch ein positives Gesprächsklima entstehen kann.
Konfliktmanagement
Konflikte kommen überall vor, wo Menschen aufeinandertreffen – privat und beruflich. Dabei treffen Erwartungshaltungen, Persönlichkeiten, Wertvorstellungen oder auch der Stress der Beteiligten aufeinander. Nicht jeder Konflikt eskaliert oder wird als negativ empfunden, aber es sind damit meistens Emotionen verbunden, die wahrgenommen und kanalisiert werden sollten. Denn die Bearbeitung der Gefühlsebene ist ein wesentlicher Bestandteil Konfliktsituationen positiv, produktiv und eindeutig zu lösen.
Wir unterstützen Sie dabei, indem wir als neutrale Person den „Blick von außen“ auf die Situation richten und konstruktive Anregungen zur Reflexion und Veränderung geben.
Sinn und Werte
Menschen empfinden Wahrheit und Realität in sehr unterschiedlicher Weise, was auf deren persönlichem Wertesystem beruht. Diese Werte steuern die Motivation, die Zielsetzung und das Handeln. Die Verwirklichung von Werten ist damit ein wesentlicher Schlüssel, wenn es um ein erfülltes und wertvolles Leben sowohl im Privaten als auch im Beruf geht.
Heraus zu finden, welche Werte der Klient hat, ist damit für mich der erste Schritt, um den Coaching-Prozess zu begleiten.

Krisen (Resilienz)
Krisen haben wir alle bereits in unserem Leben erfahren, vielleicht kleinere oder größere, persönliche oder berufliche. Manchmal haben wir diese Krisen schnell und mit relativ wenigen Energieverlusten gemeistert, manche Krisenbewältigung war anstrengend und hat uns an unsere physischen und psychischen Grenzen gebracht. Immer ging das Leben weiter, immer haben wir die Krise bewältigt und oft sind wir gestärkt aus diesen schwierigen Zeiten hervorgegangen.
Nach der anfänglichen, lähmenden Schockstarre kann die Krise zu einem immensen Entwicklungsschub für unsere Persönlichkeit werden. Was hat uns gebremst, aber vor allem, was hat uns geholfen, die Krise zu überwinden? Was habe ich aus der Krise gelernt, was über mich erfahren?
Ich unterstütze Sie dabei, sich bewusst zu machen, welche Fähigkeiten Sie besitzen, um widrige Situationen und Krisen durch die Nutzung Ihrer eigenen Ressourcen zu überstehen – durch einen Blick auf die Vergangenheit und einem Ausblick darauf, wie eine Krise als Chance zur Weiterentwicklung genutzt werden kann.

Veränderung
Unternehmen sind heute aufgrund der schnellen Veränderung der Markt- und Arbeitsbedingungen gefordert, sich diesen ständig wechselnden Rahmenbedingungen zu stellen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Und damit das gelingt, kann ein Change-Management beitragen, diese weitreichenden Veränderungen in der Organisation zu identifizieren, neu auszurichten und umzusetzen. Prozesse, Entscheidungen, Strukturen und Verhaltensweisen werden analysiert und an die veränderten Bedingungen angepasst.
Dies löst nicht selten eine Abwehrhaltung bei den Beteiligten aus, denn Veränderung ist Neuland und Unbekanntes und erfordert zunächst Mut, sich diesem Veränderungsprozess zu stellen. Alle Beteiligten müssen in den gesamten Prozessweg eingebunden werden, damit ein erfolgreiches Veränderungsmanagement erfolgen kann.
Wir unterstützen Sie dabei, das Veränderungsmanagement erfolgreich umzusetzen, in dem wir den Prozess über die gesamte Laufzeit qualifiziert betreuen.